Beteiligungsforum
Herzstück der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung ist das Beteiligungsforum. Das Beteiligungsforum repräsentiert die verschiedenen Interessen, die sich an die Planung des Bahnprojekts Fulda–Gerstungen richten. Alle Sichtweisen werden an einen Tisch gebracht. Mitglieder sind daher nicht nur Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Landkreisen, Behörden und Ministerien, sondern auch von Bürgerinitiativen, Kammern, Umwelt-, Naturschutz-, Fahrgast-, Wirtschafts- und Verkehrsverbänden.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Beteiligungsforums stehen das Gespräch, die Darlegung von Fakten und die Klärung von offenen Fragen aus erster Hand. Die Deutsche Bahn erläutert die Eckpunkte der Planung und den Projektfortschritt. Die Teilnehmer tauschen sich über mögliche Varianten der Trassenführung und deren Vor- und Nachteile aus. Einzelne Fachthemen werden bei Bedarf in Vertiefungsterminen detailliert beprochen.
Durch die intensive Arbeit im Beteiligungsforum wird die Trassensuche transparent und nachvollziehbar. Das Beteiligungsforum fungiert als Beratungsgremium, in dem Fakten aufgearbeitet und Empfehlungen ausgesprochen werden können. Es ergänzt die gesetzlich vorgeschriebenen Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren. Alle Anmerkungen werden von der Deutschen Bahn ernst genommen und – soweit möglich – in die Planung einbezogen. Die Treffen des Beteiligungsforums finden regelmäßig statt und werden von einem externen Moderator geleitet. Die Ergebnisse des Beteiligungsforums werden transparent dokumentiert und auf dieser Website in der Mediathek zur Verfügung gestellt.
Planung Großbauprojekte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.